Der Lockdown-Stundenplan bis vorerst 31.01.2020.
Die einzelnen Kurse können von allen Schülern gleichermaßen besucht werden.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Olga |
Evelin | Evelin | ||
16.15 - 17.00 Uhr | 09.15-10.00 Uhr | 09.15-10.00 Uhr | ||
Grilo | Evelin | |||
18.00 - 19.00 Uhr | 16.15-17.00 Uhr | |||
Evelin | Evelin | Tartaruga | Evelin | Grilo |
19.15 - 20.00Uhr | 18.15 - 19.00 Uhr | 19.00-20.00 Uhr | 18.15-19.00 | 18.00-19.00 Uhr |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Freitag |
Kindertanz 6+ |
|||
14.45 - 15.45 | |||
Ballett Einst. 8+ | |||
16.00 - 17.00 Uhr | |||
Ballett Einst.10+ | contemporary Jugend | Ballett Jugend | |
17.15 - 18.15 Uhr | 17.00 - 18.30 Uhr | 16.45 - 18.15 Uhr | |
contemporary Erw. | Ballett Erw. | Capoeira | Capoeira |
19.15 - 20.45 Uhr | 19.00 - 20.30 Uhr | 18.30 - 20.00 Uhr | 17.30 - 19.00 Uhr |
Kindertanz ( 6+ )
Ein altersgerechter Einstieg in die Welt des Tanzes. Die verschiedenen tänzerischen Grundformen werden erlernt, wobei Koordination, Körperbewusstsein und
Musikalität im Vordergrund stehen.Die Bewegungsfreude der Kinder wird angeregt und gefördert.
Kursleitung: Olga Persch
Montag 16.00 - 17.00
contemporary / zeitgenössischer Tanz
Seit gut einem Jahrhundert findet im Bühnentanz ein sich ständig erneuernder Gegenentwurf zum klassischen Ballett statt. Auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen hat sich eine Vielfalt von Stilen und Techniken entwickelt. Vor allem die aktive Nutzung des Bodens, der Schwerkraft, der Spannung und Entspannung kennzeichnen den zeitgenössischen Tanz. Im Unterricht wird ein kreativer und natürlicher Umgang mit dem Körper vermittelt.
Montag 19.15 - 20.45 Erwachsene
Donnerstag 17.00 - 18.30 Jugendliche
modernes Ballett
Die lange Tradition des klassischen Tanzes (mit seinen Ursprüngen am französischen Hof zur Zeit Ludwigs des 14.) findet ihre aktuelle Ausprägung im modernen
Ballett. Ein zeitgemäßer Blick auf die klassischen Tanzformen und ein modernes Körperverständnis schaffen einen anatomisch sinnvollen und dynamisch-lustvollen Zugang zur Schönheit des
Balletts.
Kursleitung: Evelin Stadler + Olga Persch
Montag 14.45 - 15.45 Einsteiger (ab 8) /
O.Persch
Montag 17.15 - 18.15 Einsteiger (ab 10) / O.Persch
Mittwoch 16.45 - 18.15 Jugendliche / E.Stadler
Donnerstag 19.00-20.30 Erwachsene / E.Stadler
Capoeira
Die afro-brasilianische Kampfkunst vereint Körperbeherrschung, Tanz und Spiel mit Rhythmus, Musik und Gesang. Es ist eine Art Zwiegespräch zwischen den Spielern,
nicht mit Worten, sondern mit Bewegungen des Angriffs, der Verteidigung und der Täuschung. Neben dem großen Spaßfaktor werden auf vielfältige Weise
Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Reaktionsvermögen trainiert. In der „Roda“, dem Kreis in dem Capoeira gespielt wird, ist für jeden Platz: ob Mann oder Frau, musikbegeistert oder
nicht, sportlich oder unsportlich, alt oder jung ( ab 10 Jahren, nach oben offen).
Kursleitung: graduado avanÇado Tartaruga - graduado avanÇado Grilo
( Grupo de Capoeira Conquista)
Mittwoch 18.30 - 20.00
und Freitag 17.30 - 19.00