Sichtung und Werkstattgespräch zu
"Gift- eine getanzte Biografie"
Choreografie: Daniel Goldin, Maristella Tanzi, Toula Limnaios, Roberto Castello
Idee und Tanz: Evelin Stadler
Mit Silvia Pahl vom "theater 3 hasen oben" als Moderatorin und Gesprächspartnerin sowie den zugeschalteten Choroegrafen freue ich mich auf ein weiteres Experiment, um die gegenwärtigen
Einschränkungen fruchtbar zu machen. Wir gewähren Einblicke in den aktuellen Stand des choreografischen Projekts "Gift-eine getanzte Biografie".
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an, um einen Zugang zu erhalten. Das geht ganz einfach (der Livetsream ist KOSTENLOS!) über den Ticketshop unserer Hompage, oder den oben stehenden Button
"zum Livestream anmelden".
Ermöglicht durch :
im Rahmen des Programms "Performing Exchange (PEX") des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste
Mit freundlicher Unterstützung durch:
CLASH
Klang stößt auf Bewegung trifft Musik verbindet sich mit Tanz
An drei Salon-Abenden lädt das Atelierhaus Gastkünstler und Publikum ein, sich der Inspiration des Augenblicks zu öffnen und die Faszination des Aufeinandertreffens zweier Welten zu erleben: Raum
für Neues, Unerwartetes, spontanes Miteinander.
15,- € (inklusive Getränke und Snacks)
Am Samstag den 26.September um 20.00 Uhr findet der dritte und vorerst letzte Clash-Abend statt. Zu Gast ist der Saxofonist Mark Lorenz Kysela, begleitet von Frank Gerhardt am Klavier und einigen anderen Gerätschaften.
Mehr Informationen zu >>>Mark Lorenz Kysela
Mit freundlicher Unterstützung:
Am Samstag den 20.Juni folgte Axel
Kretschmer als erster Gastkünstler unserer Einladung, sich eine kleine Weile mit uns kreativ zu verbünden.
Mehr Informationen zu >>>Axel Kretschmer <<<
10 MEILEN STIEFEL
ein Tanztheaterstück für kleine, große und ganz große Tänzerinnen
Inspiriert von den märchenhaften 7-Meilenstiefeln, die an den Füßen des glücklichen Besitzers Erstaunliches bewirken, ist mit den Tänzerinnen des Atelierhauses ein buntes Tanztheaterstück entstanden, das voller Überraschungen steckt. Wir möchten Sie herzlich einladen die Tanz- und Spielfreude unserer Schüler mitzuerleben!
Rückblick 2019
A Fleeting Glance
ICH, Kurt Schwitters !
Versuch einer Annäherung
eine szenisch-spielerische Vortragsaktion
DADA für die Krise! Kurt Schwitters hatte die richtige Antwort auf die Zumutungen der Welt Anfang des vorigen Jahrhunderts: MERZ, seine Form des DADA, entnommen aus KomMERZbank. Er ist einer der individuellsten und vielseitigsten Künsler seiner Zeit.
In seiner darstellerischen Aktion spürt Werner Zülch vom AktionsTheaterKassel den künstlerisch-literarischen Aussagen Kurt Schwitters` nach. Es entsteht ein Miniaturuniversum visueller Elemente mit performten Situationen und Texten des MERZ-Künstlers Schwitters: Typograf. Texter. Lyriker, Dadaist, Collagist, Sammler, Maler, Grafiker, Gesamtkunstwerker. Ein Wegweisender.
Rückblick 2018
Akiko Ahrendt (Violine) - Frank Gerhardt (Klavier)
Solo-Werke für Violine und Klavier sowie 2 große Duo-Kompositionen präsentiert der Kammermusikabend am 19. September im Atelierhaus. Der Bogen spannt sich dabei über 300 Jahre Musikgeschichte von Bachs Solosonate a-moll über Beethovens letzte große Violinsonate G-Dur bis hin zu "Echolot 1" von Frank Gerhardt und dem erst 2016 komponierten "Inferner Park" des Frankfurter Komponisten Thomas Stiegler.
"PENG !"- ein rasant komischer Tanzwestern von und mit Mirjam Henß, Birgit Kaiser, Evelin Stadler
und Axel Kretschmer
für Cowboys und Indianer zwischen 5 und 105 Jahren
Der wilde Westen! Einsame Cowboys, skrupellose Banditen, verwegene Helden und mutige Frauen. In einer interdisziplinären Performance fernab der Realität suchen die Tänzerinnen Mirjam Henß, Birgit Kaiser, Evelin Stadler und der Musiker Axel Kretschmer ihr Glück im gelobten Land.
Zwischen Tanz und Comic, Musik und Kunst, gespickt mit allerhand Zitaten und romantischen Klischees, entfaltet sich eine lustvolle und augenzwinkernde Hommage an den wilden Westen, wie er in unseren Träumen existiert. Ein Spaß für die ganze Familie!
" semplice danza in levare " - ein Tanzsolo von und mit Maristella Tanzi
Das Tanzstück ist aus dem Wunsch heraus entstanden, den Tanzgestus neu zu beleben und ihn von einer erzählerischen Intention zu befreien. Was bleibt ist eine feine Verbindung zur Emotion und der
Erfahrung, die ihn in einem anderen Raum und einer anderen Zeit hervorgebracht haben.
Erinnerung, Verlust und Hingabe sind die Wegweiser, die die Tänzerin in ihrer traumwandlerischen Welt leiten. ...
Samstag 23. Juni 20.00 Uhr Atelier I
! 19.30 ! praktische Einführung "warm up" in die choreografische Arbeit von Maristella Tanzi
eine Produktion von QuaLiBó und Associazione Sosta Palmizi
mit freundlicher Unterstützung : Tuscania Danza/Progetti per la scena - Vera Stasi
SPAM! - Aldes
Carlo Bruni/Sistema Garibaldi
Nuova Danzarte di Savina Pinto
"Paloma" - ein Tanzsolo von und mit Evelin Stadler
Der Tanzabend ist der Poesie gewidmet, die sich hinter der Gewohnheit und dem vermeintlich Vertrauten verbirgt. Zwischen Tänzerin und Requisiten entspinnt sich ein intimes Zwiegespräch.